Friedrich Wilhelm Joseph Schelling wurde am 27. Januar 1775 als Sohn eines Pfarrers im schwäbischen Leonberg geboren. Obwohl der Vater schon 1777 mit seiner Familie den Ort wieder verließ, um eine Stelle als Lehrer am Höheren Seminar des Klosters Bebenhausen anzunehmen, wird das Andenken an den berühmtesten Sohn der Stadt in der kleinen schwäbischen Stadt gleich an zwei Stellen wachgehalten. Da wäre zunächst Schellings Geburtshaus in der Pfarrstraße 14, das bis heute als Pfarrhaus fungiert. Eigentlicher Erinnerungsort aber ist der Schelling-Gedenkraum im Stadtmuseum Leonberg, der einen Überblick über das Leben und Werk eines der bedeutendsten Philosophen des deutschen Idealismus gibt.
AtzenbruggBad Homburg vor der HöheBambergBayreuthBonnDresdenDüsseldorfEisenachFrankfurt am MainFrankfurt an der OderGreifswaldHamburgHanauJenaJoditzKasselKoblenzKunersdorf im OderbruchLauffen am NeckarLeipzigLeonbergLuzernMarburgNeckarsteinachOberwiederstedtPirnaRammenauRheingauSchlüchternSteinauTübingenWangenWeinsbergWeißenfelsWienWiepersdorfWolgastWunsiedelZwickau
Schelling-Gedenkraum im Stadtmuseum Leonberg





