Begleitpublikation
Zu den Zielen des Forschungsprojekts „Chronotopos Romantik“ gehörte auch die Erstellung einer Begleitpublikation. Bis zur Eröffnung der Deutschen Romantik-Museums gab es nämlich keinen Gesamtüberblick über die heute noch existierenden Gedenkstätten und Wohnhäuser der Romantikerinnen und Romantiker. Nun liegt unter dem Titel „Schatzhäuser der Romantik“ ein gedruckter Wegweiser zu insgesamt 50 bekannten und versteckten Erinnerungsorten vor. Der im Reclam Verlag erschienene, reich bebilderte Band ist über alle Buchhandlungen oder über das Internet zu beziehen und kann auch im Museumsshop erworben werden.